Schweizerischer Eisenbahn-Amateur-Klub Zürich SEAK

Die Vereinigung der Eisenbahnfreunde

 
 


Text und Aufnahmen André Cochard



Der Giruno im Sihltal

Durch einen Typ von Erich Ammann konnte ich auf der ehemaligen Station Sihlbrugg, gestern Vormittag, 29.5.2017, den ersten 11-teiligen Hochgeschwindigkeitszug von Stadler, den "EC 250 - GIRUNO" ablichten, Länge 202 m, Anzahl Fahrmotoren 8. Die Wagen sind mit Jakobs-Drehgestellen verbunden. Da die ehemalige Unterführung zum Mittelperron abgebrochen und zugedeckt wurden, standen keine optimalen Lichtverhältnisse zur Verfügung. Trotzdem sind ein paar ordentliche Bilder entstanden. - Ein sehr Formschöner Zug der für verschiedene Teste angefahren war.


Am 1. Juni 2017 war ich nochmals in Sihlbrugg Station. Der Giruno stand diesmal an einem anderen Ort. So konnte ich ich ihn von der Sonnenseite her fotografieren. Ich für einmal mit oranger Sicherheitsweste!! Ob die Schnauze mir zu liebe verschlossen wurde, entzieht sich meinem Wissen. Bei meiner Ankunft stand sie noch offen. 

       



Bei der TPC


Auf dem Rückweg vom Weineinkauf, am Samstag 24. September 2016, bei einem Cousin in St. Triphon, kam ich am tpc-Depot Aigle vorbei. Was ich da zu sehen bekam, war super. Ich traute kaum meinen Augen was und wie die verschiedenen Triebzüge abgestellt waren. Solches wird man im Regelbetrieb kaum noch sehen. Anschliessend fuhren wir - ich und meine Frau -  noch zum Bahnhof Aigle. Der kurz zuvor im Depot abgefahrene Testzug stand noch da.






Twindexx im Anrollen.


Als wir am 10.8.2015 in Villeneuve einen Spaziergang machten sah ich in der Ferne eine seltsame SBB-Güterzug-Komposition. Sofort wurde mir klar, hier werden Wagenkasten für die neuen Bombardier-Twindexx-Züge angeliefert. Und los gings Richtung Bombardier-Werk.Die Fotos, der zweiten Serie,  vom Bahnhof Montreux sind vom 16.10.2015.



 
 
Anrufen
Email