DIE EISENBAHN - UNSERE PASSION
Der Schweizerische Eisenbahn-Amateur-Klub Zürich SEAK ist eine überregionale Vereinigung von Eisenbahnfreunden. Schwergewichtig sind die Aktivitäten des SEAK bei der Grosstraktion, es finden sich aber auch Modellbauer zusammen.
Sie finden auf unseren Web-Seiten
- unsere Vereinsaktivitäten, wie Reisen und Fachvorträge, die allen Eisenbahnfreunden offen stehen
- ein Portrait unseres Klubs mit seinen Angeboten und Leistungen
- die Geschichte des SEAK
- weitere interessante Eisenbahninformationen auf unseren vielen Seiten
Einsteigen und mit wenigen Klicks in die faszinierende Welt der Bahnen abfahren.
Die 90. GV des SEAK Zürich am 2. April 2022
Die Durchführung der GV konnte wieder in konventioneller Art durchgeführt werden.
Zu den Traktanden gemäss Statuten folgendes:
1. Es wird statutengemässe Einladung festgestellt.
2. Das Protokoll der 89. GV wird einstimmig genehmigt.
Bernhard Ledermann wird als Protokollreferent der 90. GV einstimmig gewählt.
3. Der Jahresbericht des Präsidenten mit Teilen Produktion und Sekretariat wird verlesen.
4. Der Bericht des Bereichsleiters Produktion Teil Reisen wird verlesen.
5. Der Bericht des Bereichsleiters Dokumentation ist im Bericht Logistik enthalten.
6. Der Bericht des Bereichsleiters Sekretariat ist im Bericht des Präsidenten enthalten.
7. Der Bericht des Bereichsleiters Logistik wird verlesen.
8. Die Jahresrechnung wird einstimmig genehmigt und der Vorstand entlastet.
9. Die Jahresbeiträge werden wegen der EA-Preisanpassung generell um CHF 10.00 erhört. Das Budget wird einstimmig genehmigt.
10. Die Vorstandsmitglieder Werner Baumann, Maya Silbermann-Baumgartner und Bernhard Ledermann werden in globo wieder gewählt.
Der Präsident Wolfgang Baumgartner wird einstimmig wieder gewählt.
Zum Delegierten bei der SVEA-DV wird Wolfgang Baumgartner einstimmig gewählt.
11. Es wurden 8 Mitglieder für 50 Jahre und 4 für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
12. Um eine zukünftige Liquidation des SEAK vornehmen zu können, wurden die Statuten in Ziffer 9.1 angepasst. Die neuen Statuten finden Sie im Bereich Verein.
13. nichts
Neuere Beiträge
Beiträge weiterer Mitglieder sind willkommen. Ein paar Fotos und ein kurzer, aber informativer Text genügen.
SEAK/Bernhard Ledermann: Der SEAK bei der Echtzeitanlage in Horw
Bernhard Ledermann: VRS zu Gast bei BLS-Stiftung
Theo Stolz: Eine Überraschungsreise durch Nordkorea, wo man mit Glück auch Schweizerfahrzeuge sehen kann
Urs G. Berger: TEE-Bar, mit dem TEE nach Bratislava
Urs Nötzli: Die Forchbahn hat die VBZ im Griff
André Cochard: Der Giruno im Sihltal
Ernst Rota: Vom italienischen Fernverkehr
Hans Weiss: Schnappschüsse von der GV 2017 und einem Nachteinsatz
Die nächsten Anlässe
Die nächste Exkursion ist noch nicht festgelegt.
Der Höck bleibt eingestellt.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Montag, 27. März 2023 statt. Bernhard Studer zeigt Bilder von der RhB.
Die 91. Generalversammlung findet am Samstag, 4. Februar 2023 im Restaurant Muggenbühl statt.
Die SEAK-Aktivitäten finden sich im aktualisierten Tätigkeitsprogramm und werden - wenn genügend voraus bekannt - auch im "Eisenbahn-Amateur" unter Klubmitteilungen veröffentlicht.
Impressum
Herausgeber der Website
Schweizerischer Eisenbahn-Amateur-Klub Zürich SEAK
Bellerivestrasse 249, 8008 Zürich seak@seak.ch
Fotos des SEAK dürfen für den Privatgebrauch herabgeladen werden. Bei kommerzieller Verwendung ist vorgängig mit dem SEAK Rücksprache zu nehmen.